Zelten in Friesland in Gaasterland

Zelten mit Zeltzelter, Caravan oder Camper
Zelten Friesland
Zelten – in einem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil
Näher and der Natur
Für Wohnmobil-, Wohnwagen- oder Zeltzelter bietet Der Waps große Campingplätze mit Privatsphären. Wir berücksichtigen ihre Wünsche: Möchten Sie einen Platz in der Sonne oder im Schatten? In der Nähe vom Spielplatz oder lieber am Rand des Waldes?
Auf dem Camping Der Waps finden wir immer einen geeigneten Platz für Sie.
Auch ist Der Waps wegen des „authentischen Zelten“ bekannt. Dies bedeutet, dass es keine Bingoabende gibt, dass die Caravans mit festen Standplatz nicht die Atmosphäre bestimmen und dass Sie nicht auf aufgestapelte Bierkästen stoßen werden.
Der Waps ist nicht ohne Grund durch den ANWB zum „Charme Camping“ erklärt. Für die traditionellen Zeltzelter sind auf Dem Waps einige speziellen Plätze auf Warften mit Aussicht auf die „Fonteinwei“ anwesend.
Die Natur
Ländliche Umgebung
Camping Der Waps ist in einer wunderschönen, ländlichen Umgebung am Rand des Fonteinwaldes gelegen. Sie können hier einfach auf ein Eichhörnchen, einen Specht oder eine Eule stoßen.
Früh am Morgen gibt es auf den Feldern hinter dem Camping oft Rehe zu sehen. Weiter finden Sie die ‚Gaasten‘ und Klippen, die in einer welligen Landschaft zwischen den Wäldern, Feldern und Wiesen eingebettet sind. Sie können hier unzählige (Raub)Vögel sehen, während die Sonne in der Spiegelung des IJsselmeers sich rosa färbt.
Direkt grenzend am Camping finden Sie den stimmungsvollen Waldesteich im Hinterhof Des Waps und nach fünf Minuten zum Fuß, erreichen Sie das Libellenreservat De Wyldemerk. In diesem zugänglichen Naturgebiet von Staatsbosbeheer gibt es eine Vielfalt von Flora und Fauna.
Neben Libellen und Wasserjungfern gibt es in De Wyldemerk seltsame Pflanzen und Blumen und werden Sie Ziegen und Kühe grasen sehen.
Erleben und entdecken
Es gibt für die Kinder viel zu erleben und zu entdecken auf dem Camping. So können die kleinsten Kinder den „Kabouterpad“ (Hutzelmännchenpfad) – hinter dem Camping- mit einem Hutzelmännchenhut laufen oder sie können bei dem Teich Gewölle suchen.
Der Waps Kinder und das Animationsteam
Laden Sie hier das Animationsprogramm 2023 herunter (649 KB)
Auch gibt es auf den Stränden des Ijsselmeers für sowohl die jüngsten als auch die älteren Kinder sehr viel zu erleben und zu spielen. Das Antimationsteam von Camping Der Waps stehen in der Hauptsaison täglich den Kindern, die zwischen 6 und 12 Jahre alt sind, zur Verfügung.
Morgens und abends sind Ihre Kinder willkommen um beispielsweise Völkerball oder Verstecken zu spielen, Hütten zu bauen, Schnitzeljagden oder Gespenstspaziergänge zu machen oder zu basteln. Wenn das Wetter schlecht ist, gehen wir nach innen in der Lounge neben dem Empfang.
Radfahren
Nach einer Übernachtung auf Camping de Waps in der Nähe des schönen Oudemirdum steigen Sie auf Ihr Fahrrad. Durch den Fonteinbos radeln Sie zuerst zum Wyldemerk. Vor langer Zeit fand hier eine jährliche Messe statt, daher der Name.
Durch die Sandgewinnung ist eine große Pfütze entstanden, die mit De Luts (Teil der Elf-Städte-Route) verbunden ist. Im Sanddamm nisten flache Schwalben, und ein Teil der Pfütze ist als Libellenreservat eingestuft. Entlang des IJsselmeers radeln Sie zum gemütlichen Oudemirdum, wo Sie unbedingt aussteigen müssen. Sie passieren die Kirche Fontein aus dem Jahr 1790.
Radroutenkarte Gaasterland: Klippen, Wälder und Strände
Wandern
Wandern durch das hügelige Gaasterland
Die Wanderung beginnt ruhig, an den geschützten Rändern des Campingplatzes De Waps. Der Morgentau liegt noch im Gras, und die Stille wird nur vom Vogelgesang durchbrochen. Sobald man den Pfad betritt, entfaltet sich langsam die Landschaft. Zunächst ist man noch von Bäumen und leichtem Schatten umgeben, doch schon bald öffnet sich das Gelände zu den weitläufigen Feldern des Golfclubs Gaasterland. Die Greens erstrecken sich in klaren, geometrischen Linien und bilden einen Kontrast zur freien Form der umgebenden Natur.
Nach und nach führt der Weg dich weiter weg von der bewohnten Welt. Waldwege wechseln sich ab mit weiten Ausblicken. Sand und Kies gehen über in Gras und Erde. Man hört das Rauschen der Blätter, das sanfte Plätschern des Wassers entlang eines Grabens und manchmal das entfernte Muhen einer Kuh. Der Weg schlängelt sich südwärts, in Richtung des charmanten Dorfes Nijemirdum, wo alte Bäume majestätisch über den Wegen hängen.
Am Rande des Dorfes taucht man erneut in den Gaasterländer Wald ein. Hier spürt man die Geschichte im Geruch der feuchten Erde, zwischen hohen Eichen, Buchen und Kiefern. An manchen Stellen scheint man völlig allein im Wald zu sein. Dann wieder öffnet sich ein freies Stück, gefolgt von dem geborgenen Gefühl eines grünen Tunnels.
Entlang gewundener Wege und stiller Seen führt dich die Wanderung weiter. Du kommst an alten Pfaden vorbei, manchmal eine verwitterte Bank, eine kleine Holzbrücke oder ein Feld voller flatternder Schmetterlinge. Und gerade, wenn du denkst, der Weg könne nicht noch friedlicher und schöner werden, wirst du erneut überrascht – durch einen unerwarteten Ausblick, ein stilles Tümpelchen oder eine Rehgruppe in der Ferne.
Der Kreis schließt sich langsam, wenn du das waldreiche Gebiet erneut betrittst und schließlich wieder am Ausgangspunkt ankommst. Die Sonne steht nun höher, der Campingplatz erwacht mit sanften Geräuschen anderer Reisender, und deine Füße spüren die zurückgelegten Kilometer – aber auch die Zufriedenheit. Eine Wanderung durch das Gaasterland ist mehr als ein Spaziergang: Es ist eine Begegnung mit einem einzigartigen Stück Friesland – hügelig, grün und überraschend still.

Klik hier voor een impressie van de camping: